BMOLogo

LMU München
Fakultät für Physik


Home

General
Research
Members
Publications

Internal




Impressum
(c) 2002 BMO

Computational Physics

Ist ein noch junger Zweig der Physik, der neben den alteingesessenen Bereichen der theoretischen und der experimentellen Physik steht und sie doch auch gleichzeitig verbindet. Durch die rasante Entwicklung der Computertechnik in den letzten 25 Jahren wurde es möglich, für viele physikalische Probleme Modelle auf dem Computer zu erstellen, mit deren Hilfe sich "Computerexperimente" durchführen lassen. Mich interessiert hier insbesondere die Simulation komplexer molekularer Systeme, um ultraschnelle Energie- und Elektronentransferprozesse besser zu verstehen und den Einfluss relevanter Parameter theoretisch studieren zu können.

Meine Arbeitsgebiete
  • Computersimulationen komplexer molekularer Systeme (Moleküldynamik + Quantenchemie)
  • Ultraschnelle Elektrontransferprozesse (Photosynthese, Farbstofflösungen, farbstoffbasierte Solarzellen)
  • Elektronische Anregungen und Energietransfer in Molekülsystemen (Molekülaggregate, organsiche Halbleiter, photosynthetische Antennensysteme)
  • Elektron-Elektron und Elektron-Schwingungswechselwirkung
  • Elektrontransfer jenseits der Marcus-Theorie

(no picture available)
Telefon:
+49-89-2180-9201 (Innenstadt)
+49-89-2891-2732 (Garching)
E-Mail:
philipp.scherer
(at)ph.tum.de
Publikationen
Lehrveranstaltungen
 

mailto: webmaster
Letzte Änderung: Letzte Änderung: 1970-01-01 01:00